Rollenoffset und eine prima Erklärung
Ja meine lieben Leser, ich bin es wieder. Wie ich Ihnen ja bereits erzählt habe, hatte ich letztens eine angeregte Diskussion mit Bekannten über Offsetdrucke unter anderem auch über eine Druckart, welche bekannt ist als „rollenoffset“. Über Verpackungen sind wir auf Weihnachten gekommen und ich habe mich daraufhin mit einer Freundin zu einer Shopping-Tour verabredet. Tja und das haben wir dann heute auch gemacht. Die Kiddies zur Schule gebracht, und unsere Jüngsten zu den Omas. Verabredet hatten wir uns auf dem Parkplatz eines bekannten Möbelgeschäftes. Zum Auftakt haben wir erst einmal einen gemütlichen Latte getrunken und sind danach auf zum Stöbern durch das Geschäft. Besonders abgesehen hatten wir es beide auf Dekowaren und hübsche Weihnachtsartikel sowie Geschenkboxen. Ach hat das herrlich geduftet in der Kerzenabteilung und da konnte ich nicht anders als dort ordentlich zuschlagen. Einige dieser Kerzen habe ich mir ausgesucht, um sie zu verschenken. Aber dieses Jahr werden sie nicht im traditionellen Cellophan verpackt, sondern in Pappkartons. Klar habe ich auch Geschenkpapier gekauft und diesmal auf die Druckart geachtet. Mächtig gelacht haben meine Freundin und ich, wenn andere Besucher des Geschäfts uns zugehört haben. Es war aber wirklich urkomisch wie wir uns fachmännisch über Drucke unterhalten haben als kämen wir aus der Branche. Schöne, bedruckte Fensterdeko haben wir auch noch bekommen und nette Kleinigkeiten, welche hervorragend zur Saison passen. Natürlich durfte unser Kaffee mit einem Stück Torte zum Abschluss nicht fehlen. Und mal sehen, was wir noch aus unserem Rollenoffset machen, denn es ist ja schon ein sehr interessantes Thema, dass nicht so schnell vom Tisch sein kann.
monika29 - 25. Okt, 11:58